k image002 k IMG_0039 Eingangsschild zu unserem Gelände k IMG_3405 k-IMG_6080
k-PHOTO-2019-Steg
k IMG_3075
Wetter

Luftbild vom Rangsdorfer See

Termine Angelschule

Vereinssatzung

k IMG_3433

       
 
Anglerverein Rangsdorfer See e.V.
 

IMG-20250927-WA0012
PHOTO-2025-09-27-11-03-59 (2)
PHOTO-2025-09-27-11-04-00 (1)

    Gemeinsamer Aktionstag des Anglervereins Rangsdorfer See e.V. und der NABU Ortsgruppe Rangsdorf für eine saubere Umwelt und ein schönes Rangsdorf

Am 27. September 2025 um 08.30 Uhr trafen sich 43 fleißige Helferinnen und Helfer aus dem Anglerverein Rangsdorfer See e.V., um im Rahmen des Umwelttages / Catch & Clean Days die Uferbereiche des Rangsdorfer Sees und der Zühlow Seen von Unrat und Müll zu befreien. Mit dabei waren auch fünf Kinder und Jugendliche. Unterstützung bei dieser wichtigen Umweltaktion gab es, wie bereits im Vorjahr, von der NABU Ortsgruppe Rangsdorf, die mit sieben fleißigen Helferinnen und Helfern vor Ort war.

In verschiedenen Trupps ging es ab 09.00 Uhr entlang des Rangsdorfer Sees von der Seeschule bis über die Krumme Lanke zur sogenannten Betonplatte. Um auch schwer zugängliche Spots zu erreichen, waren zwei Teams mit Angelkähnen von der Seeseite aus im Einsatz.

Wieder gab es zahlreiche „Fundstücke“ zu bergen, manche zum Schmunzeln, wie ein direkt am Seeufer abgestellter Polstersessel. Die Masse des eingesammelten Mülls rief jedoch nur Kopfschütteln hervor und man fragt sich, was in den Köpfen der Verursacher vorgeht, die so sorg- und verantwortungslos mit unserer schönen Natur umgehen.

Nach knapp drei Stunden trafen sich alle wieder mit gut gefüllten Müllsäcken auf dem Gelände des Anglervereins, wo der Unrat und die Fundstücke bis zum Abtransport gelagert wurden.

Bei Bratwurst, Kaffee und Softdrinks fand der Umwelttag für die Mehrheit seinen Abschluß nicht ohne sich bereits für die nächste gemeinsame Aktion 2026 zu verabreden.

Ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfern für ihren großartigen Einsatz zum Schutz unserer Umwelt und für ein sauberes Rangsdorf.

PS:

Getreu dem Motto catch@clean gab es für zwei Kinder noch eine Fortsetzung. Sie fuhren für knapp zwei Stunden in Begleitung zum Angeln auf den See. Anschließend bereiteten sie Ihren Fang unter Anleitung eines sehr erfahrenen Angelfreunds zu und ließen sich die gebratenen Fische schmecken. Es wäre schön, wenn diese erfolgreiche Aktion Schule macht und wir im nächsten Jahr noch mehr Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Altersklassen begrüßen können.

M. Heinrich & H. Jasinski

d7a90ebf-66e0-4a4a-b1e2-a8b8869bbde5
IMG-20250927-WA0018
IMG-20250928-WA0000
cf73607c-3e0f-4eb5-8eb3-707aa2cfe9ed
IMG-20250929-WA0005

Für den Rangsdorfer See gilt die Gewässerordnung des Landesanglerverbandes LAVB.

Was Ihr beim Angeln am Rangsdorfer See beachten müsst, findet Ihr
hier.
Wie und Wo Ihr an den für das Raubfischangeln notwendigen Fischereischein gelangt, erfahrt Ihr hier.
Beherrscht Ihr alle Prüfungsfragen? Hier könnt Ihr Euer Wissen festigen.


 

>